Über uns

Wir sind der Förderverein für die Stiftung De Hun'nenhoff!

Der Förderverein für die Stiftung De Hun'nenhoff wurde am 19. Februar 2022 in Springe gegründet und ist seit dem 31. Dezember 2022 ein offiziell eingetragener Verein.

Unser Ziel ist es, Tieren mit Handicap eine Stimme zu geben und die wertvolle Arbeit der Stiftung De Hun'nenhoff zu unterstützen. Auf dem Tierschutzhof in Schneverdingen leben neben weiteren Hunden, Katzen, Geflügel, Pferden und Schafen derzeit auch rund 20 Hunde, die durch ihre Rollwagen beweisen, wie viel Lebensfreude trotz körperlicher Einschränkungen möglich ist.

Unser Verein hilft dabei, die nötigen Mittel für den Betrieb des Hofes zu sichern. Mit unseren Mitgliedsbeiträgen schaffen wir eine planbare finanzielle Basis, die den Tieren zugute kommt.

Zusätzlich organisieren wir Veranstaltungen, wie zum Beispiel Flohmärkte, Auktionen oder Spendenaufrufe, um spezielle Projekte wie teure medizinische Behandlungen oder die Anschaffung besonderer Geräte zu finanzieren.

Unsere Mitglieder und Unterstützer haben schon viel erreicht – vom Aufbau eines erfolgreichen Facebook-Flohmarkts über die Entwicklung des Spendenmarktstands bis hin zu besonderen Aktionen wie der Teilnahme am Tag der Tiere in Hannover oder einem Besuch bei der NDR Plattenkiste. Und das alles mit dem Ziel, den Tieren auf dem Hun'nenhoff ein noch besseres Leben zu ermöglichen.

Gemeinsam möchten wir auch in Zukunft viel bewegen – für die Tiere, die es am meisten brauchen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie mit!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

227

Vereinsmitglieder

150

Tiere auf dem De Hun´nenhoff

67.000€

Monatliche Kosten

Unser Vorstand

Unser engagierter Vorstand arbeitet Hand in Hand für De Hun'nenhoff. Angeführt von unserem 1. Vorsitzenden Stefan Maus und der 2. Vorsitzenden Stefanie Thoms, unterstützen uns Schriftführerin Ulrike Mayer-Küster (zuständig für Öffentlichkeitsarbeit) und Kassenwartin Stephanie Janzen.

Von links: Stefan Maus, Stefanie Thoms, Stephanie Janzen und Ulrike Mayer-Küster

Stefan 
Maus

1. Vorsitzender

Stefan Maus ist seit 2022 der 1. Vorsitzende unseres Vereins. Seine Leidenschaft für den Hun´nenhoff begann mit der Adoption seines Hundes Wilma vom Hof. Ursprünglich aus der Küchenbranche, ist er nun im E-Bike-Bereich tätig und nutzt sein Netzwerk für den Verein. 

Als leidenschaftlicher Koch und Organisator von Spendenaktionen ist Stefan unermüdlich im Einsatz. Er verbringt seine Freizeit mit seiner Partnerin Elke, seinen Hunden und der Entwicklung neuer Ideen für den Verein. 

Stefanie 
Thoms

2. Vorsitzende

Stefanie Thoms ist das neueste Mitglied unseres Vorstands und wurde am 21. September 2024 zur 2. Vorsitzenden gewählt. Ihre Verbindung zum Hun´nenhoff reicht jedoch bis ins Jahr 2018 zurück, als sie aktiv nach einem sinnvollen Projekt zur Unterstützung suchte. Durch ihren Patenhund Gustav wurde die Bindung zum Hof immer stärker, und so trat sie kurz nach dessen Gründung dem Förderverein bei.

Als 2. Vorsitzende kümmert sich Steffi hauptsächlich um die Mitgliederverwaltung, eine Aufgabe, die ihr aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung im Großkundenbereich leicht von der Hand geht.

Ulrike
Mayer-Küster

Schriftführerin

Ulrike Mayer-Küster ist unsere Schriftführerin und kümmert sich zudem um die Öffentlichkeitsarbeit. Sie ist für alle schriftlichen Belange zuständig.

Darüber hinaus organisiert sie unseren Spendenmarktstand, auf dem Hunde- und Katzenzubehör gegen Spenden abgegeben wird. Als Archäologin und Museumspädagogin ist sie mit großer Freude auf Märkten unterwegs und wirbt für den Hun'nenhoff und unseren Förderverein.

Stephanie
Janzen

Kassenwartin

Stephanie Janzen ist als gelernte Buchhalterin die treibende Kraft hinter unseren Finanzen. Sie fungiert nicht nur als Kassenwartin des Fördervereins, sondern auch gemeinsam mit Saskia Wicke als Hofleitung des Hun'nenhoffs.

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem den Einzug der Mitgliedsbeiträge, die Ausstellung von Spendenbescheinigungen und die sorgfältige Überwachung unserer Einnahmen und Ausgaben. Dank ihrer hervorragenden Übersicht erkennt sie schnell, wo auf dem Hof Unterstützung benötigt wird und wo die Hilfe des Fördervereins besonders gefragt ist.

Unsere Vorstandshunde

Unsere vierbeinigen "Vorstandskollegen", die Vorstandshunde, sind dabei eine ganz besondere Unterstützung. Einer von ihnen, unser unvergessener Tommy, hat sogar unsere Vereinszeitschrift "Tommys Depeche" inspiriert. Möchten Sie mehr über unsere Arbeit und die Geschichten vom Hun'nenhoff erfahren? Abonnieren Sie unsere "Depeche" kostenlos – einfach auf der Startseite ganz nach unten scrollen!

Nino

Unser charmanter Netzwerker

Nino, unser mutiger Rollihund, ist ein wahrer Wirbelwind auf Rädern! Er ist nicht nur unwiderstehlich niedlich und knuddelig, sondern auch voller Lebensfreude und einer ansteckenden Neugier auf die Welt. Mit seinem schicken Rollstuhl flitzt er über den Hof, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und spannenden Geschichten.

Als unser charmanter Netzwerker hat Nino eine besondere Mission: Er liebt es, Menschen und Tieren zuzuhören, ihre Geschichten zu sammeln und sie weiterzugeben, um anderen Mut zu machen. Sein größter Traum ist es, den Tierschutzhof De Hun'nenhoff noch bekannter zu machen. Er möchte, dass immer mehr Menschen unseren Hof besuchen, sehen, wie toll es hier ist, und dazu beitragen, dass benachteiligte Tiere wie er die Fürsorge und Zuwendung bekommen, die sie verdienen. Mit seinem großen Herzen und seiner offenen Art erobert Nino im Sturm alle Herzen und bringt Menschen und Tiere auf wunderbare Weise zusammen.

Pablo

Unser humorvoller Botschafter
 

Pablo, unser stolzer Rauhaardackel bringt als Vorstandshund im FÖV eine ordentliche Portion Charme, Stil und vor allem Humor mit. Obwohl er für lange Wege seinen Rollstuhl benötigt, ist er voller Lebensfreude und liebt es, die Welt zu erkunden. Mit seinem unverwechselbaren Dackelblick schafft er es immer wieder die Menschen zu begeistern!

Mit dem sprichwörtlichen Dackel-Dickkopf und einer Prise unwiderstehlichen Charmes versteht er es, Herzen zu gewinnen und die nötige Aufmerksamkeit für die Belange der Tiere zu schaffen. Pablo liebt es, sich als ehrenamtlicher “Botschafter" zu engagieren. Er ist davon überzeugt, dass die Rollihunde auf dem Hof wahre Helden sind, und ist hoch motiviert, gemeinsam mit dem Förderverein viele tolle Ideen umzusetzen und die wertvolle Arbeit für benachteiligte Tiere zu unterstützen.

Diddle

Unsere Finanz-Expertin
 

Unsere charmante Diddle ist schon seit Jahren eine treue Seele von De Hun´nenhoff und hat sich einen ganz besonderen Job erobert - sie ist für die Finanzen "zuständig".

Diddle lebt zwar nicht mehr rund um die Uhr auf dem Hof, hat ihr Herz aber fest hier verankert. Sie wohnt jetzt bei einer engagierten Mitarbeiterin, die sie aber immer wieder gerne mit auf den Hof bringt. So bleibt Diddle in Kontakt und kann ihren wichtigen Pflichten nachkommen!

Als unsere offizielle "Finanz-Maus" hat Diddle eine wichtige Mission: Sie berichtet höchstpersönlich darüber, wofür unser Verein das Geld ausgibt. Ob für Futter, Tierarztkosten, Reparaturen oder die Ausstattung für unsere Rollihunde – Diddle hat alles im Blick!

Tommy

Unser Gründer und himmlischer Ehrenpräsident

Mit Tommy begann eine Ära: Er war der allererste Vorstandshund unseres Fördervereins und der visionäre Begründer unseres Newsletters, der bis heute stolz seinen Namen trägt: „Tommys Depeche“.

Leider mussten wir uns 2024 von unserem geliebten Tommy verabschieden. Sein Verlust hat eine große Lücke hinterlassen. Doch sein Vermächtnis bleibt: „Tommys Depeche“ erscheint weiterhin und sein Andenken bleibt in seiner Kolumne auch in Zukunft lebendig.

Wir sind uns sicher: Tommy wacht vom Himmel aus über uns und unseren Verein. Deshalb ist er auch weiterhin ein unverzichtbarer Bestandteil. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.